
Paketbriefkasten: So lagern Ihre Warensendungen sicher!
Es ist ärgerlich, wenn man nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote kommt. In der Regel kann man dann das erwartete Paket erst am nächsten Tag bei der Post abholen. Verwenden Sie anstelle eines normalen Briefkastens doch einfach einen Paketbriefkasten oder eine Paketbox. Hier finden sowohl Ihre Briefe als auch Pakete und alle DIN A4-Sendungen genügend Platz.
Der Paketbriefkasten oder die Paketbox, bietet vielfältige Installationsmöglichkeiten: als Unterputz-, Aufputz- oder freistehende Variante. Diese Flexibilität ermöglicht eine sichere Positionierung im Außenbereich, aber auch in Innenräumen wie dem Eingangsbereich oder in gewerblichen Umgebungen, etwa im Foyer nahe der Rezeption.

Die Schleusentechnik: Mehrfachsendungen empfangen
Bei vielen Modellen ist im oberen Teil des Briefkastens die gewohnte Einwurfklappe für Zeitungen, Briefe oder Magazine, zudem ist ein Einwurf zum Einlegen von Paketen vorhanden. Die ankommenden Pakete fallen über den entnahmesicheren Mechanismus in den unteren Teil des Briefkastens. Ein Rückholen der eingeworfenen Pakete ist dabei unmöglich, dazu ermöglicht der Mechanismus das Einwerfen mehrerer Pakete verschiedener Lieferdienste. Dieser Mechanismus ist für Ordner, kleine und mittelgroße Pakete geeignet. Der Empfang von 3-5 Paketen täglich ist möglich.
Paketbriefkästen der neuesten Generation: Innovative Technik für den Paketempfang
Entdecken Sie die modernen GOETHE Paketbriefkästen und Paketboxen, die speziell für die Ansprüche der heutigen Zeit entwickelt wurden. Mit der innovativen Schleusentechnik bieten diese Paketbriefkästen eine sichere und bequeme Lösung für die Annahme von Paketen. Dank des robusten Designs und der hochwertigen Verarbeitung aus Edelstahl sind die GOETHE Paketbriefkästen nicht nur funktional, sondern auch ein stilvoller Blickfang für jedes Zuhause.
Bei der Briefkasten Manufaktur legen wir großen Wert auf Individualität und bieten eine Vielzahl an Anpassungsoptionen. Ob spezielle Gravuren, integrierte Klingelanlagen oder maßgeschneiderte Größen – wir fertigen Ihren Briefkasten nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Das Paketfach: Große Pakete empfangen
Für den Empfang besonders großer Pakete bietet sich das Paketfach mit Paketschloss an. Hier steht das Schloss offen, bis ein Zusteller das Paket einlegt und das Schloss verschließt. Das Paket ist nun gesichert und kann durch Aufschließen des Schlosses von den Bewohnern entnommen werden. Das Schloss bleibt nun geöffnet, so dass der nächste Zusteller Ihr Paket einlegen kann. Dieser Mechanismus erlaubt sehr große Paketboxen und ist besonders für große, aber wenige (i.d.R. 1 Stk. pro Tag) Paketsendungen geeignet.

Alles in Einem: Paketbriefkasten mit Klingel- Sprechanlage
Für einige Paketbriefkästen ist eine Klingel- Sprechanlage, sowie eine Kamera möglich. Dadurch ist der Paketbriefkasten eine Kombinationslösung, die keine Wünsche offenlässt. Die Sprechanlage kann vorbereitet werden, so dass Sie sich Ihren Einbaulautsprecher vor Ort einsetzen können oder Sie entscheiden sich für eine Komplettlösung mit Kamera von COMELIT, DoorBird oder GIRA. Die GIRA System 106 Vorbereitung ermöglicht zudem die freie Kombination verschiedener GIRA Module, so dass Sie auch nachträglich eine Kamera einsetzen können.